Pressestimmen
Der Neue Tag, 03.05.2007:
Bis ans Limit gegangen
Altenstadt/WN (prh). Ans körperliche Limit gingen über 140 Volleyballspieler bei der zwölften Auflage des 24-Stunden-Turniers des SV. Exakt 24 Stunden schmetterte sie sich die Bälle auf den drei Courts in der Gymnasium-Turnhalle in Neustadt um die Ohren. Am Ende gab es mit „Always Blue“ aus Nittenau einen Überraschungssieger.
Das Extrem-Turnier hat mittlerweile einen hervorragenden Ruf in Volleyballkreisen. 18 Teams waren bis aus Würzburg, Nürnberg, Freising, Plauen und dem schwäbischen Fellbach angereist. Die Cheforganisatoren Stefan Alwang, Abteilungsleiter Mathias Eckl, Klaus Kindl und ihre Helfer meisterten die organisatorische Herausforderung wieder vorbildlich. Dafür gab es bei der Siegerehrung großen Applaus der Teilnehmer. Entlastet wurde Alwang heuer durch den Grafenwöhrer Tobias Reiter, der den Spielplan erstellt hat.
Die Teams mit teils verrückten Namen wie „Deadmen Walking“, „Boah, bin ich vollgfressn!“, „Ballquäler“ und „Die Ahnungslosen“ traten in drei Sechsergruppen gegeneinander an. Gespielt wurde jeweils zwei Mal 15 Minuten. Der Startschuss fiel am Samstag um 12 Uhr und der Schlusspfiff am Sonntag, ebenfalls exakt um 12 Uhr. Dazwischen lagen unendlich viele spannende Ballwechsel, teilweise auf höchstem Niveau.
Während der Spielpausen entspannten sich die Sportler auf Mattenlagern in der Halle. Über einen Pizzaservice sowie eine Kuchen- und Wurstsemmeltheke wurden sie verköstigt.
Der Turniersieger war eine kleine Überraschung: „Always Blue“ aus Nittenau, die erst einen Tag vorher kurzfristig eingesprungen waren, schlugen die hoch gehandelten „Clowns & Helden“ aus dem schwäbischen Fellbach mit 40:34. Platz drei holten die „Nittensacker“ aus Heinsacker und Rang vier die „Awadoler“ aus Neunburg vorm Wald. Das „Allstar-Team“ der Lokalmatadoren aus Altenstadt belegte den neunten Platz, die Volleyballjugend Rang 16 und ein Team des SV Störnstein Platz elf.
Stefan Alwang freute sich bei der Siegerehrung, dass das Turnier, von kleineren Blessuren und einem Schwächeanfall abgesehen, ohne größere Verletzungen über die Bühne gegangen war. Jedes Team erhielt Sachpreise, die aus Süßigkeiten, Kohlehydraten, Obst und Bier bestanden.
Hier der Endstand der Platzierungen am Sonntag Mittag um 12.00 Uhr:
Platz |
Mannschaft |
Herkunft |
1. | Always Blue | Nittenau |
2. | Clowns & Helden | SV Remshalden |
3. | Nittensacker | Nittenau/Hainsacker |
4. | Awadoler | Neunburg |
5. | Freilos | Grafenwöhr |
6. | Boah bin ich vollg’fressn! | Regensburg |
7. | Die Ahnungslosen | Freising |
8. | Inter Heiland | Plauen |
9. | Patriots | Eschenbach/Grafenwöhr |
10. | All-Star-Team | Altenstadt |
11. | Deadmen walking | Würzburg |
12. | Sonntagsspieler | Störnstein |
13. | Gummibären | Barbing/Donaustauf |
14. | Beach-Bombers n.e.V. | Nürnberg |
15. | Unpredictable | TB Weiden |
16. | Ballquäler | Altenstadt |
17. | Luser Team | Neustadt |
18. | Ballspezialisten | Gefrees/Bischofsgrün |
Kommentare